
Handlungssicherheit für Ihr Team – Die Beste Therapie für Ihre Patienten.
Wir unterstützen Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Reha-Zentren dabei, medizinisches Personal optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten – fundiert, praxisnah und individuell angepasst an Ihren Bedarf.
Notfalltrainings für Ihr Team
Wir bieten praxisnahe Notfallschulungen für:
Arztpraxen (Hausärzte, Facharztpraxen)
Pflegeeinrichtungen
Reha-Zentren
Ambulante Pflegedienste
Ziel ist es, Handlungssicherheit im Notfall zu vermitteln – bis der Rettungsdienst eintrifft.

Fortbildungen zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Effektive Zusammenarbeit rettet Leben.
Unsere Fortbildungen fördern die Schnittstellenkompetenz zwischen medizinischen Einrichtungen und Rettungsdienst – für reibungslose Abläufe und bessere Patientenergebnisse.
Schwerpunkte:
Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Rettungsdiensten
Rollenverständnis und Aufgabenverteilung in Notfällen
Praktische Übungen zu Übergabesituationen und Teamarbeit

Unser Fokus
Handlungssicherheit Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im medizinischen Alltag und in Ausnahmesituationen
Patientensicherheit durch frühzeitiges Erkennen, richtiges Handeln und strukturierte Übergabe
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Individuelle Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungstagen
Sie möchten spezifische Themen oder ganze Fortbildungstage gestalten?
Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte – von der Themenauswahl bis zur vollständigen Durchführung vor Ort oder digital.
So erhalten Ihre Teilnehmenden genau die Inhalte, die sie benötigen.

Ihre Vorteile:
- Langjährige Praxiserfahrung im Rettungsdienst
- Pädagogische Kompetenz auf allen Ausbildungsebenen
- Fachlich fundierte, moderne und lebendige Unterrichtsgestaltung
- Flexibilität und individuelle Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse
- Nachhaltige Steigerung der Kompetenz und Sicherheit Ihres Teams





FAQ
Wo finden die Schulungen und Fortbildungen statt?
In der Regel direkt bei Ihnen vor Ort oder in von Ihnen bereitgestellten Räumlichkeiten. Nach Absprache sind auch Onlineformate möglich.
Wie kurzfristig kann eine Zusammenarbeit erfolgen?
Je nach Kapazität sind auch kurzfristige Einsätze möglich. Kontaktieren Sie mich gerne für eine individuelle Abstimmung.
Welche Einrichtungen können Angebote buchen?
Wir arbeiten mit Arztpraxen, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Rehabilitationskliniken zusammen.
Welche Formate bieten Sie an?
Notfalltrainings, Impulsvorträge sowie vertiefende Fortbildungen zur interprofessionellen Zusammenarbeit.
Wie groß sollten Gruppen sein?
Optimal sind 6–12 Teilnehmende. Für Impulsvorträge sind auch größere Gruppen möglich. Nach individueller Absprache sind auch andere Konstellationen durchführbar.
Wie lange dauert eine Einheit?
Impulsvorträge: ca. 30–60 Minuten.
Notfalltrainings oder Fortbildungen: flexibel von 2 Stunden bis zu einem ganzen Fortbildungstag.
Können Inhalte individuell angepasst werden?
Selbstverständlich. Wir stimmen Themen und Schwerpunkte auf Ihre Bedürfnisse ab.
Jetzt Handlungssicherheit schaffen – Patientensicherheit verbessern
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Schulungskonzept oder buchen Sie direkt eine Impulsveranstaltung für Ihr Team.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen!