Retterkompass

Herzlich Willkommen bei RetterKompass!

Medizinisches Wissen trifft interprofessionelle Praxis

Warum ein Training bei RetterKompass sinnvoll ist:

Jährlich über...

Geschädigte Patienten
> 0

Tote durch Behandlungsfehler

> 0

Vermeidbare Fehler durch menschliches Verhalten

> 0 %

Über RetterKompass

🤝 Zusammenarbeit auf Augenhöhe – weil gute Medizin Teamwork ist.

Bei RetterKompass glauben wir daran: Medizin funktioniert am besten, wenn alle an einem Strang ziehen. Deshalb ist interprofessionelle Zusammenarbeit kein Schlagwort für uns – sondern gelebte Praxis.

Unsere Fort- und Weiterbildungen richten sich nicht nur an einzelne Berufsgruppen, sondern bringen Menschen aus Rettungsdienst, Pflege, Arztpraxen und weiteren Gesundheitseinrichtungen zusammen. Denn: Wer im Notfall Hand in Hand arbeitet, muss sich kennen, verstehen – und vertrauen.

Wir fördern dieses Verständnis gezielt:

  • Durch praxisnahe Szenarien, in denen die Zusammenarbeit zwischen Berufsgruppen trainiert wird.

  • Mit Schulungsformaten, die den Dialog stärken – nicht nur das Faktenwissen.

  • Und mit einem klaren Anspruch: Jede Stimme zählt, unabhängig von Hierarchie oder Funktion.

💡 RetterKompass steht für Kommunikation auf Augenhöhe, gegenseitigen Respekt und fachliche Exzellenz – damit Notfälle im Team besser gemeistert werden können.

Warum RetterKompass?

Praxisnah & realistisch

Unsere Trainings basieren auf echten Notfallszenarien aus dem Berufsalltag – für maximale Relevanz und Handlungssicherheit. Was das für Sie bedeutet?
Relevante Inhalte, die wirklich helfen – und Sicherheit, wenn es darauf ankommt.

Interprofessionelle Erfahrung

Wir kennen die Abläufe zwischen Rettungsdienst, Arztpraxen, Pflege und Klinik.
Wir bringen Berufsgruppen zusammen, fördern Verständnis – und trainieren die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Denn gute Medizin ist Teamarbeit.

Fachlich fundiert & aktuell

Alle Inhalte orientieren sich an den neuesten Leitlinien und Erkenntnissen aus der Praxis.
Das Ergebnis: Klar strukturiertes, verständlich vermitteltes Wissen.

Bereit, dein
Team für den Ernstfall fit zu machen?

Kompetenz beginnt mit Training – Wir unterstützen euch dabei!

Über Uns

Fachliche Expertise mit Praxisnähe

stethoscope-icon-2316460_1920

Die Inhalte von RetterKompass basieren auf fundierter fachlicher Qualifikation und jahrelanger Erfahrung in der präklinischen Notfallversorgung.

Durch den direkten Bezug zur realen Einsatzpraxis werden theoretische Konzepte greifbar und unmittelbar anwendbar vermittelt. Die Schulungen orientieren sich an aktuellen Standards und berücksichtigen zugleich die Herausforderungen des beruflichen Alltags in Medizin und Pflege.

Das Ergebnis: praxisnahe Weiterbildung auf fachlich höchstem Niveau – verständlich, relevant und wirksam.

Leidenschaft für Lehre und Weiterbildung

Didaktisch fundierte Schulungskonzepte mit hohem Praxisbezug sind ein zentrales Element der Bildungsarbeit bei RetterKompass.
Fachinhalte werden anschaulich, realitätsnah und anwendungsorientiert vermittelt – mit dem Anspruch, auch komplexe Themen verständlich aufzubereiten und praxisgerecht in den Berufsalltag zu übertragen.

Ziel ist es, nachhaltige Lernerfolge zu ermöglichen und Handlungssicherheit im Ernstfall zu fördern.

SChnitTstellen verstehen - zusammenarbeit gestalten

hand-3629675

Im Gesundheitswesen treffen verschiedene Berufsgruppen und Systeme aufeinander – oft mit unterschiedlichen Perspektiven und Arbeitsweisen. Gerade an diesen Schnittstellen entstehen Reibungsverluste, Missverständnisse oder sogar Risiken für Patient:innen.

RetterKompass setzt genau hier an: Durch gezielte Schulungen wird das gegenseitige Verständnis zwischen Berufsgruppen gefördert, Schnittstellenkommunikation verbessert und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe gestärkt.

Ziel ist es, kritische Übergänge sicherer zu gestalten und die Versorgung nachhaltig zu verbessern.